Suchmaschinenoptimierung (SEO, GEO, AEO) ist heute wichtiger denn je – aber auch komplexer. Haben Sie das Gefühl, Ihre Website könnte mehr Traffic vertragen, doch die gewünschten Besucher bleiben aus? Viele Unternehmen kämpfen damit, in den Tiefen der Suchergebnisse unterzugehen und von potenziellen Kunden nicht gefunden zu werden. Genau hier setzt unsere Expertise an!
Der menschliche Faktor: (Neuro)Marketing und Verkaufspsychologie im SEO
SEO ist mehr als nur Technik; es ist auch ein tiefes Verständnis für menschliches Verhalten. Hier kommen Neuromarketing und Verkaufspsychologie ins Spiel. Sie helfen uns zu verstehen, wie Nutzer denken, fühlen und Entscheidungen treffen. Indem wir psychologische Prinzipien in die Gestaltung von Inhalten, Call-to-Actions und die Nutzerführung auf Ihrer Webseite integrieren, können wir nicht nur die Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöhen, sondern auch die Interaktion und Conversion-Raten deutlich verbessern. Eine ganzheitliche SEO-Strategie berücksichtigt daher immer auch diese Aspekte, denn ein Plugin allein kann niemals die komplexen Bedürfnisse und das Verhalten Ihrer Zielgruppe abbilden.
Traditionelle SEO trifft auf KI-Suche
Suchmaschinen entwickeln sich stetig weiter. Neben den klassischen Suchergebnissen gewinnen KI-Suchmaschinen und Funktionen wie Googles Search Generative Experience (SGE) an Bedeutung. SGE nutzt KI, um direkte, zusammenfassende Antworten (AI Snapshots) auf Suchanfragen zu geben, oft mit Quellenangaben. Ziel ist es, bei komplexen Fragen schnelle und umfassende Informationen zu liefern.
Was ist GEO (Generative Engine Optimization)?
GEO (Generative Engine Optimization) konzentriert sich darauf, Inhalte für generative KI-Modelle (z.B. ChatGPT, Gemini) zu optimieren. Während SEO auf das Ranking von Links abzielt, sorgt GEO dafür, dass Ihre Inhalte als Grundlage für KI-Antworten dienen oder direkt darin erwähnt werden. Mit der Zunahme von KI-Chatbots wird GEO zur unverzichtbaren Ergänzung der klassischen SEO.
Was ist AEO (Answer Engine Optimization)?
Suchmaschinen wie Google, Bing, aber auch Amazon Alexa, Apple Siri und andere Sprachsysteme nutzen maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, um die Absicht hinter der Frage zu verstehen. Die Suchmaschine findet die relevanteste und präziseste Antwort. Mit AEO stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte für direkte Fragen optimiert sind. Es geht darum, sofortige, präzise Antworten zu liefern, die oft in hervorgehobenen Suchergebnissen oder von Sprachassistenten verwendet werden.
(KI)Sichtbarkeit durch die Kombination von SEO, AEO und GEO/SGE
Sie brauchen Sichtbarkeit? Wir haben die Lösung!
Unsere Expertise im Bereich SEO und GEO basiert auf langjähriger Erfahrung, einem tiefgreifenden Verständnis der sich ständig wandelnden Suchalgorithmen und des menschlichen Verhaltens.
- Fundiertes Wissen und stetige Weiterbildung: Wir verfügen über zahlreiche Weiterbildungen und Zertifikate, die unser Wissen nachweisen und regelmäßig aufgefrischt werden. So bleiben wir stets am Puls der Zeit.
- Sistrix-Partner: Als stolzer Sistrix-Partner nutzen wir eines der führenden Tools im SEO-Bereich, um fundierte Analysen und datengestützte Strategien für Sie zu entwickeln.
- Starkes Netzwerk und Austausch: Wir sind hervorragend in der SEO-Branche vernetzt und tauschen uns kontinuierlich mit Experten aus. Dieser permanente Wissenstransfer sichert Ihnen stets die neuesten und effektivsten Strategien.
- (Neuro)Marketing als entscheidender zusätzlicher Faktor